Wir sagen: Danke!
Wir vom wilden Dutzend, Simone, Doro, Solveig und Moritz hatten einen unvergesslichen Tag sowie auch Abend. Es war unsere Festival-Premiere und nur dank euch, dem tollen Publikum, sowie unseren Helfern, …
Wir vom wilden Dutzend, Simone, Doro, Solveig und Moritz hatten einen unvergesslichen Tag sowie auch Abend. Es war unsere Festival-Premiere und nur dank euch, dem tollen Publikum, sowie unseren Helfern, …
Abendprogramm ab 18.30 Uhr, open end
Labyrinth durchs Wunderland. Rapunzels Garten. Märchen-Tattoo.
Saal 2
19.00 – 20.30 Uhr Kurzfilmwettbewerb für Erwachsene
Saal 1
19.00 – 20.35 Uhr “The Fairy Trail” (Dokumentarfilm)
20.40 Uhr Preisverleihung des …
„A Seated Craft“ ist die Musik von Alexia Peniguel, einer australischen Sängerin, die seit 2004 in Berlin lebt. Ihre Musik verwebt erzählerischen Folk mit wohltemperierter Indie-Empfindsamkeit; sie verknüpft handgefertigte Arrangements …
Jan-Uwe Fitz liest Taubenmärchen
„Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“, das führt eindeutig zu Blut im Schuh, Rucke di guh! Aber mit solchen Sachen kennt er sich ja aus, …
Ein 24 Stunden Festival? Aber das Programm geht doch nur von 13 Uhr bis 3:00 morgens? Nicht ganz! Auf Twitter startet das Wunderland Festival rund um die Brüder Grimm bereits …
Christiane Neudecker ist freie Schriftstellerin und Regisseurin und liest für uns die von ihr stammende Titelgeschichte aus dem Buch „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“.
Mit ihrem Debüt …
Michael Stavaric, Adelbert von Chamisso Preisträger 2012, liest aus „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ seine Geschichte „Hinter dem Licht“.
Geboren in Brno, lebt er seit 2008 als …