Frank Flöthmann
Der Illustrator Frank Flöthmann begeistert bei unserem Festival Klein und Groß mit seiner Ausstellung „Grimms Märchen ohne Worte“ und steht außerdem für eine Signierstunde zur Verfügung.
Nach dem Grafikdesign-Studium begann er …
Der Illustrator Frank Flöthmann begeistert bei unserem Festival Klein und Groß mit seiner Ausstellung „Grimms Märchen ohne Worte“ und steht außerdem für eine Signierstunde zur Verfügung.
Nach dem Grafikdesign-Studium begann er …
Der Autor und Twitter-Star Jan-Uwe Fitz veranstaltet für uns einen Twitteratur-Slam und verpackt dabei, gemeinsam mit seinen Gästen, Märchen in 140 Zeichen.
Jan-Uwe Fitz lebt in Limburg und Berlin und schreibt …
Christiane Neudecker ist freie Schriftstellerin und Regisseurin und liest für uns die von ihr stammende Titelgeschichte aus dem Buch „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“.
Mit ihrem Debüt …
„24h Wunderland. Die Brüder Grimm“ bildet 2013 den Auftakt zu Berlins erstem jährlichen Storytelling-Festival. Über einen Twitteratur-Wettbewerb, interaktive Ausstellungen, Kurzfilme und Lesungen entsteht dabei im Filmhaus Babylon Berlin Mitte ein …
lovemysalad.com ist eine Community für Salatliebhaber, die auf dem Festival den Märchengarten gestaltet und außerdem die besonderen Flyer fürs Wunderland gestaltet hat. Unterstützt von Rijk Zwaan, einem niederländischen Nutzpflanzen-Saatgut-Hersteller und …
Michael Stavaric, Adelbert von Chamisso Preisträger 2012, liest aus „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files“ seine Geschichte „Hinter dem Licht“.
Geboren in Brno, lebt er seit 2008 als …
(English version: scroll down please!)
Wir, der Verlag Das Wilde Dutzend, suchen für unser Festival „24h Wunderland – die Brüder Grimm“ Kurzfilme zum Rahmenthema „Märchen“. Ob Animations-, Real- oder Zeichentrickfilm spielt …
„24h Wunderland“ ist das erste große Storytelling – Festival Berlins, das am 21. September 2013 im Berliner Kino Babylon seine Premiere feiert. Im Grimmjahr den Brüder Grimm und ihren Märchen gewidmet, erwarten euch die wahren Geschichten hinter Dornröschen, Rapunzel und Co. erzählt in Filmen, Bildern, Lesungen, digital und DIY, interaktiv und einfach nur gucken: tagsüber Familienprogramm, abends: Fairies+Fables
Begehbare Installation 13 bis open end
Ach wie gut, dass niemand weiß,
wer ich bin und wie ich heiß…
Nein, hier ist nicht die Rede vom Rumpelstilzchen, sondern es geht um Rapunzel, die …
2013 ist Grimm-Jahr und aus diesem Anlass steht unser erstes Wunderland-Festival ganz im Zeichen der Brüder Grimm und ihrer Märchen. Unsere Grundlage: das Buch „Wer kann für böse Träume. The …