Dryade – Sheevra
Eigentlich sind Dryaden sehr heimische Wesen, als Baumgeister wachsen und leben sie nun mal in ihrem Baum. Menschen zeigen sich nur selten. Doch als das Chaos das Wunderland und damit …
Eigentlich sind Dryaden sehr heimische Wesen, als Baumgeister wachsen und leben sie nun mal in ihrem Baum. Menschen zeigen sich nur selten. Doch als das Chaos das Wunderland und damit …
Astor Ytellar ist eine der vielen Rollen, in welche Oliver Kube schlüpft, um Geschichten und Märchen aus unterschiedlichsten Regionen der Welt zu erzählen. Ob Bernd das Brot, Piet Flosse (1, …
„A Seated Craft“ ist die Musik von Alexia Peniguel, einer australischen Sängerin, die seit 2004 in Berlin lebt. Ihre Musik verwebt erzählerischen Folk mit wohltemperierter Indie-Empfindsamkeit; sie verknüpft handgefertigte Arrangements …
Juliane Posner ist studierte Kulturwissenschaftlerin und Museumsmitarbeiterin und arbeitet nebenbei als Bardame und Englischlehrerin im Kindergarten. Vor allem ihre Erfahrungen in der Betreuung dieser kleinen Rasselbande waren ausschlaggebend für ihre …
Venja Svea Weinert, Schlappseilartistin und Feuerkünstlerin, ist so etwas wie ein sportliches Allround-Talent. Als Leiterin diverser Sportkurse hat sie das mehrfach in der letzten Dekade unter Beweis gestellt. Ganz nebenbei …
Elke Koepping ist Journalistin, Sprecherin und Moderatorin. Dem wilden Dutzend ist sie bereits einige Jahre verbunden, so las sie bereits mit Oliver Brod beim Jourfitz als „Magistra Köpping“ aus „Die …
Chloé, die Frau aus’m Internet, wie sie sich auf Twitter nennt, zeichnet seit einiger Zeit ausgewählte Tweets, die ihr besonders gut gefallen. Auch die Idee zu ihrem Text “Henry und …
Der Medienkünstler Boris Eldagsen bespielt für uns das Babylon mit seiner Videoinstallation „Spam the Musical“.
Er ist einer der multimedialen, deutschen Künstler der heutigen Zeit. Ob Fotos, Videoinstallationen oder Spam-Musical, seine …
Der Illustrator Frank Flöthmann begeistert bei unserem Festival Klein und Groß mit seiner Ausstellung „Grimms Märchen ohne Worte“ und steht außerdem für eine Signierstunde zur Verfügung.
Nach dem Grafikdesign-Studium begann er …
Der Autor und Twitter-Star Jan-Uwe Fitz veranstaltet für uns einen Twitteratur-Slam und verpackt dabei, gemeinsam mit seinen Gästen, Märchen in 140 Zeichen.
Jan-Uwe Fitz lebt in Limburg und Berlin und schreibt …